Zum Hauptinhalt springen

"Wärme" für die Wohnungslosenhilfe

Die Mitarbeitenden der Wohnungsbau Ludwigsburg (WBL) spenden Wärme für die Wohnungslosenhilfe.

Wir drehen in den kalten Monaten die Heizung auf und verkrümeln uns mit einem heißen Tee aufs Sofa. Wohnungslose können das nicht. Mit der WBL Aktion „WBL unterstützt gemeinnützige Projekte"  haben die Mitarbeitenden warme Kleidung gesammelt. Der Aufsichtsrat hat außerdem 1.500 EUR für ein „Wärmepaket“ zur Verfügung gestellt. So konnten Silke Bächtle und Carmen Roller aus dem freiwilligen Projektteam shoppen gehen.

„Wenn die Temperaturen sinken, es nasskalt und frostig wird, beginnt für die Wohnungslose die härteste Jahreszeit. Dann ist Hilfsbereitschaft besonders wichtig. Das lässt uns nicht kalt – weshalb es uns wichtig war, dass die Menschen ohne Obdach zusätzlich noch neue Kleidung erhalten. So haben wir neben warmer Unterwäsche und Socken auch warme Winterjacken eingekauft“, berichten Bächtle und Roller stolz.

5 Kisten sowie jede Menge Taschen mit warmer Kleidung wurden an Heinrich Knodel, Geschäftsführer der Wohnungslosenhilfe, sowie seiner Mitarbeiterin Susanne Braun übergeben. „Wir haben uns riesig über den Anruf der WBL gefreut und danken den Mitarbeitern der WBL für ihr Engagement und der großzügigen Spende“, strahlt Knodel. „Es gab schon Anfragen nach warmer Kleidung und umso mehr freut es uns, dass wir diese Kleidung nun eins zu eins an die Bedürftigen weitergeben können“, so Braun. Die Spenden werden in der Kleiderkammer eingelagert und jeder Bedürftige hat die Möglichkeit, sich dort mit warmer Kleidung einzudecken. Die Wohnungslosenhilfe in der Friedrichstr. 23 ist eine Tagesstätte für Menschen ohne Wohnung und Menschen in Armut. Dort wird täglich eine warme Mahlzeit und die Möglichkeit zum Duschen und Wäschewaschen angeboten.